Education

Interaktives Seminar 

Die Philosophie des systemischen Coaching als Grundlage für Denken und Handeln:

In diesem interaktiven Workshop (ca. 4 Stunden)  zeige ich, wie junge Menschen durch Methoden und Techniken des systemischen Coaching nach Innen schauen können. Sie lernen mit dem richtigen Mindset Herausforderungen zu meistern und ihr Potenzial voll ausschöpfst.

  • Grundlagen des systemischen Coachings: Verstehen, wie systemisches Coaching als Denk- und Handlungsweise genutzt werden kann.
  • Methoden und Techniken anwenden: Praktische Übungen zur Anwendung von Coaching-Methoden in verschiedenen Lebenssituationen.
  • Mindset für Herausforderungen: Entwicklung eines positiven und lösungsorientierten Mindsets, um Herausforderungen effektiv zu meistern.
  • Selbstreflexion und Selbstführung: Erlernen von Techniken zur Selbstreflexion und wie man die eigene innere Führung stärkt, um selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.

Gastvortrag 

Wie persönliche Reflexion jungen Menschen hilft ihren Weg zu finden  

In meinem Vortrag  (ca. 1,5 Std.) zeige ich, wie persönliche Reflexion ein kraftvolles Werkzeug sein kann, um jungen Menschen zu helfen Klarheit in sich Selbst zu finde. 

Die Teilnehmer lernen:

  • Warum persönliche Reflexion für das Verständnis der eigenen Stärken, Werte und Ziele entscheidend ist.
  • Wie sie mit Hilfe von Reflexionsmethoden und -techniken Klarheit über persönliche und berufliche Ziele gewinnen 
  • Ihre eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Talente erkennen und wertschätzen können.
  • Methoden und Übungen, um Selbstvertrauen aufzubauen und mutig den eigenen Weg zu gehen, unabhängig von äußeren Erwartungen.


Dieser Vortrag soll junge Menschen inspirieren und ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand geben, um ihre eigene Zukunft bewusst und selbstbestimmt zu gestalten.

Lass mich wissen wonach du suchst

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.